Titel allgemein

Allgemeine Informationen

Bildungsurlaub

Was ist Bildungsurlaub?

Fast alle Arbeiter:innen und Angestellte haben in NRW ein gesetzlich verankertes Recht auf den Bildungsurlaub von im allgemeinen fünf Arbeitstagen im Kalenderjahr. Der Bildungsurlaub kann für die berufliche und politische Weiterbildung sowie deren Verknüpfung genutzt werden.

Sie kommen nicht aus NRW?

In diesem Fall gelten die jeweiligen Landesgesetze zum Bildungsurlaub und es erfolgt eine Einzelfallanerkenung. Diese ist von Bundesland zu Bundesland verschieden und muss in einigen Fällen 10 Wochen vor Seminarbeginn erfolgt sein. Bitte frühzeitig im Sobi Anmeldebüro melden!

Weitere Informationen unter: www.bildungsurlaub.info

Zielgruppe:

Unsere Bildungsurlaube richten sich insbesondere an Menschen in pädagogischen, gesundheits- und bewegungsbezogenen, therapeutischen, seelsorgerischen, beratenden und sozialen Berufen bzw. an Menschen, die in einem solchen Berufsziel arbeiten möchten.
Manche Angebote zielen auch unabhängig von bestimmten Berufsgruppen auf die Erweiterung Ihrer allgemeinen beruflichen Kompetenz. Grundsätzlich kann auch jede/r sonstige Interessierte teilnehmen.

Den kollegialen Austausch für sich nutzen!

Unsere Seminare bieten Ihnen ein kollegiales und unterstützendes Lernumfeld sowie die Möglichkeit, das eigene berufliche Tun aus der Distanz zu reflektieren.

Wir helfen weiter!

Alle nötigen Unterlagen zur Beantragung von Bildungsurlaub finden Sie auf unserer Website, unter den jeweiligen Bildungsurlauben bzw. hier, zum Download. Gerne senden wir Ihnen die notwendigen Beantragungsunterlagen auf Wunsch auch zu,

Nicht vergessen!

Der Arbeitgeber muß bis spätestens 6 Wochen vor Beginn mit allen erforderlichen Unterlagen informiert werden.

Verbindliche Anmeldung:

Eine Anmeldung kann schriftlich oder über das Anmeldeformular auf unserer Website erfolgen. Sie erhalten vom Sobi eine schriftliche Anmeldebestätigung bzw. eine Bestätigung per E-Mail. Erst mit unserer Bestätigung Ihrer Anmeldung kommt ein Vertrag zustande. Durch eine möglichst frühzeitige verbindliche Anmeldung erleichtern Sie das gesamte Verfahren. Die Kosten für Unterkunft und Verpflegung sind im Preis nicht inbegriffen.

Rücktritt:

Bei Rücktritt von einem Bildungsurlaub bis zu 3 Wochen vor Beginn erstatten wir die Seminargebühr, erheben jedoch eine Bearbeitungsgebühr von 25 €. Bei späteren Absagen ist eine Erstattung (abzüglich einer Bearbeitungsgebühr von 25 €) nur möglich, wenn eine Person von der Warteliste nachrücken kann.
Im Falle einer Ablehnung durch den Arbeitgeber erhalten Sie die Seminargebühr zurück, wenn Sie uns den schriftlichen Bescheid des Arbeitgebers vorlegen.

Bei Nichtteilnahme oder Abbruch des Seminars besteht kein Anspruch auf Rückerstattung der Gebühr.

Im Internet:

Unter folgenden Adressen finden Sie weitere Informationen: