GFK für eine konstruktive Beziehungskultur und ein lebendiges, erfülltes Berufs- und Privatleben
Für Menschen, die in Institutionen, Unternehmen, im sozialen oder medizinischen Bereich arbeiten; Menschen, die ihre Kompetenzen im Bereich Kommunikation, Konfliktklärung, Teamfähigkeit oder Mitarbeiterführung ausbauen wollen und alle Menschen die GFK in der Tiefe kennenlernen und anwenden möchten.
Sind Sie im Kontakt mit Menschen und legen Wert auf eine kooperative, entwicklungsorientierte Kommunikations- und Beziehungskultur?
Oder möchten Sie Sicherheit bei der Anwendung der GFK in Ihrem Alltag gewinnen und damit zu einem respektvollen Miteinander beitragen?
Dann sind Sie herzlich eingeladen zur GFK-Basisausbildung.
Das Modell der Gewaltfreien Kommunikation von Marshall Rosenberg bietet derzeit einen der wirksamsten Schlüssel zu einer konstruktiven Führungs- und Beziehungskultur. Daher hält es Einzug in Wirtschaft, Sozialwesen, Partnerschaften und Familien.
Die Jahresausbildung bietet Ihnen eine umfassende Möglichkeit, die GFK mit ihrem Facettenreichtum kennen zu lernen und die mit ihr verbundene Haltung zu verinnerlichen. Ein spannender, inspirierender Weg, bei dem Sie sich selbst noch besser kennenlernen. Er wird dazu beitragen, Ihr Leben selbstbewusst nach Ihren Bedürfnissen und Werten auszurichten.
Was Sie in der Ausbildung mitnehmen können:
Die Ausbildung schließt mit einer
Teilnahmebescheinigung „Basisausbildung Gewaltfreie Kommunikation“ (15 Seminartage) ab.
Für alle, die eine Zertifizierung anstreben oder sich dies noch offen lassen möchten, ist es ein Baustein auf dem Weg zur Zertifizierung als Trainer/in für Gewaltfreie Kommunikation.
Weitere Informationen dazu finden Sie unter www.cnvc.org/sites/cnvc.org/files/cpp.deutsch.doris_.endfassung.pdf
Inhalte:
Methoden:
Wissen, Fähigkeiten und die mit der Gewaltfreien Kommunikation verbundene Haltung werden ganzheitlich und praxisnah vermittelt durch:
Teilnahmevoraussetzung: GFK-Einführungsseminar
Zeiten: 5 Blöcke | jeweils Fr - So 9:00 - 17:00 Uhr | 120 Ustd
Termine: 14. - 16.05.21 | 02. - 04.07.21 | 27. - 29.08.21 | 30.10. - 01.11.21 (Sa - Mo) | 10. - 11.12.21
Im Anschluss an den Vortrag "Gewaltfreie Kommunikation nach M. Rosenberg", am 11.03.21, steht Frau Tollkötter für Fragen zur Basisausbildung bereit.
Datum, Uhrzeit | 14.05.2021 9:00 |
Termin-Ende | 12.12.2021 17:00 |
Einzelpreis | 1.450,00 EUR |
Ort | Sozialpädagogisches Bildungswerk Münster |