Online!
Auch wenn Onlineberatung für viele von uns erst einmal eine Herausforderung ist, bietet sie doch viele Möglichkeiten und kann für alle Beteiligten eine große Bereicherung sein. Zudem können durch digitale Beratungsangebote neue Zielgruppen angesprochen und Beratungshemmnisse abgebaut werden.
Neben dem sicheren Umgang mit technischen Komponenten, müssen dazu natürlich auch Beratungskonzepte, Methoden und Ressourcen in den digitalen Raum übersetzt werden. In klassischen Beratungsausbildungen oder dem Studium wird dies aber auch heute noch kaum berücksichtigt.
In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie die technischen Möglichkeiten mit Mut und Kreativität auszuschöpfen können, um auch online souverän zu beraten, dabei liegt der Schwerpunkt auf systemischen Methoden und Konzepten.
Inhalte
Erstgespräche, Anamnese und Diagnostik in der Onlineberatung
Systemische Methoden im digitalen Raum
Umgang mit Datenschutz und Schweigepflicht
Krisen und Notfälle in der Onlineberatung
Einführung in essentielle Hard- und Software
Möglichkeiten, Grenzen und Perspektiven der Onlineberatung
Zeiten: Fr / Sa 9:30 - 15:30 Uhr | 14 Ustd
Hinweis: Dieses Seminar findet online über die Videoplattform Zoom statt. Vor Kursbeginn erhalten Sie einen ausführlichen Leitfaden für die Veranstaltung. Gerne beantwortet auch das Anmeldebüro aufkommende Fragen.
Datum, Uhrzeit | 23.04.2021 9:30 |
Termin-Ende | 24.04.2021 15:30 |
Einzelpreis | 134,00 € / erm. 110,00 € |
Ort | Daheim |