Bildungsurlaub

Bildungsurlaube

Klappmaulpuppenspiel – der Intensivkurs

Fünf Tage für die Spielfreude in Kindergarten, Schule und Co

Was hilft mir dabei, meine Klappmaulpuppe leicht, fröhlich und einfallsreich zu spielen? Worauf muss ich achten, damit das Spiel das Herz meines Publikums erreicht und bezaubert? Wie kann ich mit kniffligen Spielsituationen umgehen und aus ihnen lernen?

Das Ziel der Fortbildung ist es, Dir einen leichten und fröhlichen Zugang in die Kunst des Klappmaulpuppenspiels zu vermitteln. Eine Mischung aus Spielen, Übungen und Demonstrationen hilft Dir dabei, Dir Routine in der Puppenführung anzueignen, Sicherheit im Spiel zu gewinnen und vor allem die Freude am eignen Spiel zu entfalten. Entlang des Weges erfährst Du Tricks für das Spiel aus dem Stehgreif, Strategien für einen spielerischen Umgang mit kritischen Situationen und Anregungen für den spielpädagogischen Einsatz von Klappmaulpuppen. Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf der Improvisation und dem freien Spiel und Gespräch zwischen der Puppe und ihrem Puppenspieler/ ihrer Puppenspielerin. Fünf Tage für alle, die ihre Möglichkeiten in Sachen Spiel, Puppenspiel und Selbstausdruck erweitern und sich mit ihrer Spielfreude neu verbinden möchten.

Wer eine eigene Klappmaulpuppe besitzt, kann diese sehr gerne mitbringen, aber es wird ansonsten auch eine Fülle an unterschiedlichen Klappmaulpuppen zur Verfügung gestellt. 

Vorerfahrungen sind willkommen, aber nicht erforderlich, und alle die sich mit Herzklopfen anmelden, sind besonders willkommen!

 

Lars-Olaf Möller

Zeiten: Mo 09:30 - 17:00 Uhr, Di - Fr 09:00 - 16:30 Uhr | 40 Ustd.

 

AWbG-Unterlagen zum Runterladen: