Bildungsurlaub

Bildungsurlaube

Vom Weltkulturerbe lernen!
Non-verbale Kommunikation am Beispiel des Tango Argentino - Bildungsurlaub

Tango ArgentinoFoto: © Daniel Rückert & Rainer HartungWir werden am Beispiel des Tango Argentino (er gehört seit 2009 zum Weltkulturerbe!) erforschen, wie Kontakt und Kommunikation (auch) non-verbal gelingen können. Tango Argentino ist ein zur Musik improvisierter Paartanz auf Grundlage der Rollen „Führen“ und „Folgen“. Damit diese Improvisation funktioniert, bedarf es einer guten Kommunikation zwischen den Tanzpartner:innen. Im Laufe des Seminars nähern wir uns dieser Form von gelungener Kommunikation an. Dazu werden Grundkenntnisse des Tanzes und der Musik vermittelt. Beide Rollen (Führen und Folgen) werden wechselseitig geübt. Das Erlebte wird mit Hilfe von Modellen und Ansätzen aus der Kommunikationstheorie reflektiert. Das Seminar bietet die Möglichkeit, sich selbst neu zu erleben und in der eigenen Persönlichkeit zu wachsen.

Tanzvorkenntnisse sind nicht erforderlich (aber auch nicht hinderlich). Im Seminar muss keiner etwas „vortanzen“. Alle Übungen sind grundsätzlich freiwillig. Das Seminar richtet sich an alle Interessierten.

Methoden:

  • Körperarbeit
  • Inputs
  • Gruppenarbeit
  • Einzelarbeit
  • Paararbeit
  • Austausch & Reflexion

Oliver Trisch

Zeiten:    Mi 14 - 19 Uhr, Do 10 - 18 Uhr, Fr 9 - 14 Uhr  |  20 Ustd

AWbG-Unterlagen zum Runterladen: