Bildungsurlaub

Bildungsurlaube

Resilienztraining - Starke Strategien für schwierige Zeiten

Basistraining für die Entwicklung und Stärkung Ihrer Resilienz

Zeit für einen Zwischenstopp im Berufsalltag und Privatleben? Haben Sie Lust auf eine Reise zu sich selbst, mit dem Fokus darauf, wie Sie Ihre Freude, Gesundheit und Leistungsfähigkeit stärken und erhalten können?

Resilienz ist die Bezeichnung für die inneren Kräfte mit denen es gelingt, herausfordernde Lebenssituationen, chronische Belastungen und Krisen zu meistern. Es sind die Ressourcen und Fähigkeiten, die aktiviert werden, um solche Situationen zu bewältigen. Diese (Über-)Lebenskompetenz speist sich aus sieben verschiedenen Schutzfaktoren. Sie können gelernt und trainiert werden. Für ein lebendiges und gesundes Leben ist es wichtig, diese beständig auf- und auszubauen.

Vielleicht gehören Sie zu den Menschen, die mit hoher Motivation in beruflichen Aufgaben unterwegs sind und sich immer wieder erschöpft fühlen.

Vielleicht reiben Sie sich in Ihrem privaten Leben zwischen unterschiedlichsten Anforderungen und Erwartungen auf, ohne wirklich zum Ziel bzw. endlich mal zur Ruhe zu kommen. Möchten Sie wissen, wie es gehen kann, bei all dem nicht selbst auf der Strecke zu bleiben?

Oder haben Sie schon einige Krisen gemeistert und Sie fragen sich im Nachhinein, wie Sie das eigentlich geschafft haben und ob es Ihnen auch in Zukunft wieder gelingen kann?

Ziele:

Im Resilienz-Training finden Sie Antworten auf diese Fragen. Gemeinsam werden wir die Zeit dafür nutzen, eine bewusste, Ihre Resilienz fördernde innere Haltung und Selbststeuerung weiterzuentwickeln – Ihren „Kraftstoff“ für ein gesundes, aktives Privat- und Berufsleben! Sie lernen das Resilienz-Modell mit seinen sieben Faktoren kennen. Wir erforschen, wie Sie bestehende Verhaltens- und Denkweisen zur Stärkung Ihrer Energiequellen erweitern können.

Das Ergebnis wird für jede/n anders, also individuell und einzigartig sein.

Freuen Sie sich auf eine belebende Entdeckungsreise.

Antje Tollkötter

Zeiten: Mo - Do 9:30 - 16:30 Uhr, Fr 9:30 - 15:30 Uhr | 36 Ustd

AWbG-Unterlagen zum Runterladen: