Bildungsurlaub

Bildungsurlaube

Shiatsu

Für Menschen die mit Berührung, Bewegung oder Kommunikation arbeiten und alle Interessierten.

Wohlwollende Berührungen, sich gesehen und gemeint fühlen – zu Beginn unseres Lebens und als Erwachsene – ermöglichen uns Vertrauen in uns selbst und ins Leben. Im privaten und therapeutischen Rahmen haben solche Art Berührungen entspannende, bestätigende, heilsame Wirkungen und können unseren Kontakt zu unserer Lebendigkeit, unserem Selbstempfinden, unserem Wesen, unseren Potenzialen verstärken.

Im Shiatsu berühren wir den Menschen konkret über seinen Körper und kommen so auch in Kontakt mit seinen Energiesystemen. Ki – Energie – drückt sich in verschiedenen Schwingungsfrequenzen aus, die sich in unserer körperlichen Verfassung, in Gemütsbewegungen, Überzeugungen, Prägungen usw. zeigen können. Meridiane – Energiebahnen – wie von der Akupunktur bekannt, mit ihren Funktionen sind dabei Zugänge und Orientierungssysteme.

Zeiten: Mo - Do 9:00 - 17:30 Uhr, Fr 9:00 - 16:00 Uhr

AWbG-Unterlagen zum Runterladen:

 

 

05
Jun
2023

Was ist Shiatsu? Online Abend - 23GS0601

05.06.2023 18:30 -20:00
Daheim
kostenlos

ONLINE

Diese Veranstaltung findet digital via Zoom statt. 
Alle Informationen erhalten Sie dazu im Anmeldebüro oder nach Ihrer Anmeldung per E-Mail.

Was ist Shiatsu? Kommunikation über Berührung, Energiearbeit, eine Methode zur Unterstützung von Gesundheit?

Während einer kommentierten Sitzungsdemonstration können Sie miterleben, wie Shiatsu praktiziert wird. Praxisnah stellen wir die Wirkungsweise, Anwendungsbereiche und Ausbildung dar und beantworten gerne Ihre Fragen.

Kursleitung: Brigitte Ladwig

Kostenlos, bitte anmelden