Mit „Walking In Your Shoes“ das Wesentliche sichtbar machen
Für Psycholog:innen, Pädagog:innen, Sozialarbeiter:innen, Körpertherapeut:innen und andere Interessierte
„Walking In Your Shoes“ (WIYS) ist eine innovative Form der intuitiven Praxis zur Selbsterfahrung. Durch empathisches Einfühlen erlaubt die Methode, in den „Mokassins“ eines Anderen zu gehen. So wird es innerhalb kürzester Zeit möglich, die Seelenbewegung, Dynamik oder das verborgene Potenzial einer Person oder Situation zu erfassen. Die Person, die Dein Anliegen „walkt“, bringt die Seelenbewegung, von der sie erfasst wird, in Form von Bewegung und Stimme zum Ausdruck. So kann Dir Dein nächster Schritt aufgezeigt, ein blinder Fleck aufgedeckt, eine Blockade gelöst oder Dein in Dir schlummerndes Potential aufgezeigt werden. Allein das "Auf sich wirken lassen" eines Walks kann bereits tiefgreifende Erkenntnis- und/oder Selbstheilungsprozesse in Dir auslösen.
Anwendungsgebiete von WIYS
Ziele des Bildungsurlaubes:
„Walking In Your Shoes“ wurde von dem Schauspieler Joseph Culp und dem Psychologen John Cogswell Mitte der 80er Jahre in Kalifornien, USA, entwickelt. Der Familiensteller Christian Assel brachte diese bisher in Deutschland einzigartige Methode 2008 nach Europa.
Die 3-tägige Intuitionsarbeit ist kombiniert mit Bodywork und aktiver Meditation.
Zeiten: Mo - Mi 9.30-17.30 Uhr | 24 Ustd
AWbG-Unterlagen zum Runterladen: