Hast Du Lust auf:
Beim Fasten wird freiwillig auf Nahrung verzichtet. Es wird nur getrunken (Tee, verdünnte Säfte, Gemüsebrühe und Wasser) und stellt einen Gewinn für unseren Organismus dar. In der heutigen Zeit im Überfluss bedeutet dies eine heilsame Rückbesinnung auf unsere ur-eigenen Fähigkeiten, aus unseren Reserven schöpfen zu können. Innerliches Aufräumen und Auftanken – das bedeutet Fasten für den Körper und den Geist. Alle Zellen bekommen die Gelegenheit, unnütze Stoffe zu lösen und auszuscheiden.
An diesem Abend stellt Eva-Maria Spitzmüller die Methoden des Fasten und des Basenfastens vor und erklärt den Ablauf der 'Fasten'-Woche.
Hast Du Lust auf:
Beim Fasten wird freiwillig auf Nahrung verzichtet. Es wird nur getrunken (Tee, verdünnte Säfte, Gemüsebrühe und Wasser) und stellt einen Gewinn für unseren Organismus dar. In der heutigen Zeit im Überfluss bedeutet dies eine heilsame Rückbesinnung auf unsere ur-eigenen Fähigkeiten, aus unseren Reserven schöpfen zu können. Innerliches Aufräumen und Auftanken – das bedeutet Fasten für den Körper und den Geist. Alle Zellen bekommen die Gelegenheit, unnütze Stoffe zu lösen und auszuscheiden.