Gelassen und kraftvoll im Alltag
MBSR steht für Mindfulness-based-Stress-Reduction, ein Trainingsprogramm, das vom Neurowissenschaftler Prof. Jon Kabat-Zinn mit seinem Team an der Medizinischen Fakultät der Universität Massachusetts entwickelt wurde.
Seit bildgebende Messungen die Wirksamkeit des Programms im Gehirn zeigen können, wird „Achtsamkeit“ als Methode auf vielen Gebieten der Therapie und Stressbewältigung verstärkt eingesetzt.
Die zentralen Übungen des achtwöchigen Trainingsprogramms haben ihre Wurzeln in der Jahrtausende alten Meditations- und Yogatradition. Ergänzt werden sie mit kognitiven, verhaltenstherapeutischen, organisatorischen Elementen, um eine möglichst fassettenreiche Sicht auf sich selbst und das soziale und berufliche Umfeld zu ermöglichen. Im Mittelpunkt steht dabei das Erleben des Augenblicks mit allen Sinnen – das Leben in Achtsamkeit. Der Alltag wird Sinn-voller. Impulse, die auf uns einwirken, können bemerkt werden, sowie typische Reaktionsmuster überprüft und Handlungsmöglichkeiten erweitert.
Einige Themenbereiche:
Neben der intensiven Begleitung während der Kurszeit durch die Kursleiterin gibt es zur Unterstützung des täglichen Übens zuhause 3 CDs und schriftliche Unterlagen.
Vor Kursbeginn gibt es eine Infoveranstaltung und gegebenenfalls Einzelgespräche. Der 8-Wochen-Kurs wird nach § 20 SGB Prävention und Gesundheitsförderung von vielen Krankenkassen unterstützt. Fragen Sie bei Ihrer Krankenkasse nach.
Zeiten: 18:00 - 20:15 Uhr | 8x + 1 Tag | 29 Ustd | nicht in den Ferien
Inklusive ist der Tag der Achtsamkeit | 10:00 - 14:00 Uhr | 5 Ustd