Wenn uns jemand Vorwürfe macht oder uns auf andere Art und Weise kommunikativ unfair behandelt, fühlen wir uns in der Regel betroffen und verletzt.
Doch eigentlich müssen wir uns davon gar nicht so geärgert und wütend fühlen, wie wir es häufig tun.
In diesem anderthalbstündigen Vortrag gehen wir auf die bekanntesten unfairen Kommunikationsweisen ein und decken auf, was hinter einem Vorwurf oder einer Beleidigung stecken kann. Mithilfe von kommunikationspsychologischen Techniken können wir eine andere Sicht auf Vorwürfe und Killerphrasen gewinnen und haben dadurch die Chance, kommunikative Angriffe besser zu interpretieren und uns zu entscheiden, was davon wir annehmen und wovon wir uns abgrenzen wollen.
Ziel des Vortrags ist, einen ersten Überblick über einen guten Umgang mit unfairer Kommunikation und den Teilnehmer:innen erste Instrumente für einen souveränen Umgang mit unfairer Kommunikation an die Hand zu geben. Auf dass man gestärkt in die nächste unfaire Kommunikationssituation geht!
Elisa Franz
Zeiten: Do 18:00 - 19:30 Uhr | 2 Ustd
Datum, Uhrzeit | 30.11.2023 18:00 |
Termin-Ende | 30.11.2023 19:30 |
Einzelpreis | 25,00 € |
Ort | Sobi - Sozialpädagogisches Bildungswerk Münster |