Online
Diese Veranstaltung findet digital via Zoom statt.
Alle Informationen erhalten Sie dazu im Anmeldebüro oder nach Ihrer Anmeldung per E-Mail.
Der Darm und vor allen Bakterien des Darmes rücken immer mehr in den Fokus der Forschung. Der Darm ist dabei weit mehr als nur ein Verdauungsorgan. Übergewicht, Depressionen, Allergien und Krebserkrankungen hängen häufig mit einem gestörten Verhältnis der Darmflora zusammen. Der Darm trainiert zwei Drittel unseres Immunsystems, versorgt unsere Körper mit der notwendigen Energie und hat das größte Nervensystem nach dem Gehirn. Nicht umsonst kommen unsere besten Entscheidungen häufig aus dem Bauch. Gleichzeitig nehmen Nahrungsmittelintoleranzen und -allergien in der Bevölkerung immer mehr zu. Besonders die Fastenzeit bietet sich den Darm mal eine Zeit lang zu entlasten und anschließend neu aufzubauen mit ballaststoffreicher Ernährung und Probiotika.
Es erwartet Sie:
Anschließend gibt es die Möglichkeit Fragen zu stellen.
Zeiten: Mi 19-20.30 Uhr | 2 Ustd | 10 €
Datum, Uhrzeit | 01.03.2023 19:00 |
Termin-Ende | 01.03.2023 20:30 |
Stichtag, Anmeldungsende | 01.03.2023 12:00 |
Einzelpreis | 10,00 € |
Ort | Daheim |