Grüne Tara - Ein abenteuerlicher Weg in die eigene Freiheit
Ein Buddhistischer Meditationstag zum Aufspüren der eigenen Sehnsucht nach Freiheit
Aber welche Freiheit meinen wir? Wer ist die grüne Tara? Ist es ein Weg? Ein Abenteuer mit Sicherheit - und wohin führt das Abenteuer?
Wir wollen frei sein von Leiden und Schmerz, von Krankheit und Kummer, von Ängsten und Einsamkeit. Natürlich wünschen wir uns Frieden. Alle wollen glücklich sein. Doch wir erleben, es gibt Krieg in der Welt und in unserem Inneren erleben wir Unfrieden. Ken Mc Leod sagt: "Solange wir Menschen sind, sind wir nie frei, das zu tun, was wir wollen. Wir sind auch nie frei von Schmerz und Unannehmlichkeiten." Diesen Satz müssen wir erst einmal verdauen, da wir uns doch so sehr Glück und Annehmlichkeiten wünschen.
Mit der grünen Tara, ein weibliches Symbol des Erwachens, einer Buddha, haben wir die Chance, Freiheit als einen Weg zu betrachten, das Leben selbst zu erleben, als stetigen Strom, was auch immer wir erfahren, eine Bewegung von Aufs & Abs. Diese Freiheit ist gemeint, diese Freiheit ist unveränderlich da, darauf können wir uns immer beziehen, sie trennt uns nicht vom Leben ab.
An diesem Übungstag widmen wir uns diesen Fragen und unserer Sehnsucht nach Abenteuer und Freiheit. Wir lernen die buddhistische Praxis der grünen Tara kennen oder können sie vertiefen. Sowohl Einsteiger*innen in die Meditation als auch lang Übende sind herzlich willkommen. Es wird stilles Sitzen geben, Gehmeditation, geführte Übungen und leichte Körperübungen geben.
Bitte Schreibzeug und eine Kleinigkeit für das gemeinsame Mittagsbuffet mitbringen.
Zeiten: So 10.00-17.00 Uhr | 8 Ustd
In dieser Kategorie sind derzeit keine Termine registriert. Wir planen aber neue Kurse. Bitte erkundigen Sie sich in einiger Zeit erneut.