Spiritualität und Selbstentfaltung

Persönlichkeitsentwicklung & Spiritualität

Hypnose - Der Weg zum Unterbewusstsein

Der Kurs richtet sich an Menschen, die neugierig sind und ihre persönlichen Grenzen verschieben möchten, die sich häufig in Stresssituationen befinden oder allgemein sehr angespannt sind. Und an diejenigen, die einfach nur Spaß daran haben eine neue Methode auszuprobieren, um sich selbst besser kennenzulernen und sich persönlich weiterzuentwickeln.

Hypnose ist ein jahrhundertealtes, hochwirksames Verfahren, um in einen veränderten Bewusstseins- oder Gehirnaktivitätszustand zu gelangen. Der bewusste Verstand als Kontrollinstanz ruht, und das Unterbewusstsein ist weit geöffnet. Hypnose ist kein Kontrollverlust. Menschen in Hypnose hören alles und nehmen alles wahr. In diesem Zustand ist immer nur genau das möglich, was jede/r Einzelne bereit ist zuzulassen. Dieser Zustand wird auch Trance genannt. Er kann unterschiedlich tief sein und wird individuell ganz verschieden empfunden.

Die Hypnose ermöglicht es, Ziele zu verankern, Lösungen zu finden, ungenutzte Potenziale zu aktivieren, Verhalten zu ändern, Lernprozesse anzustoßen und individuelle Blockaden loszulassen.

In dem zweitägigen Seminar erlernen Sie u.a. durch eine induzierte Hypnose den Schlaf zu verbessern, eine tiefe Entspannung zu erzeugen, Lampenfieber zu reduzieren, sich auf eine Prüfung vorzubereiten oder ihr Selbstwertgefühl zu stärken. Ebenso wird eine Form der Selbsthypnose vermittelt.

Nach dem Seminar sind Sie in der Lage sich verantwortungsbewusst selbst und andere in Hypnose zu versetzen.

Seminarinhalte:

  • Grundlagen der Hypnose: Wie funktioniert Hypnose?
  • Verantwortungsbewusster Umgang mit der Hypnose: Gefahren und Kontraindikationen
  • Aufbau einer Hypnosesitzung: Vorgespräch, Einleitung, Hauptteil, Ausleitung
  • Vorübungen: Suggestibilitätstest
  • Praktische Anwendungen: z.B. Entspannung, Blockadenlösung, Selbstbewusstseinsstärkung
  • Selbsthypnose: sich selbst in Trance versetzen.

Petra Wittkopp

Zeiten: Sa/So 10.00-17.30 Uhr | 16 Ustd