Um die Qualität unseres Bildungswerks kontinuierlich zu gewährleisten und zu verbessern, wendet das Sobi das Qualitätsmanagement-System nach den Standards des Gütesiegelverbundes Weiterbildung an. Das Sobi ist bereits seit 2009 zertifiziert, die vierte Rezertifizierung wurde im Januar 2022 bestätigt.
Das Qualitätsmanagement-System nach Gütesiegelverbund ist bundesweit anerkannt und darüber hinaus das Referenzmodell des Landes Nordrhein-Westfalen für die öffentlich geförderte Weiterbildung nach dem Weiterbildungsgesetz.
Was heißt Qualität nach Gütesiegelverbund?
- Die Zufriedenheit der Teilnehmenden steht im Mittelpunkt der Qualitätsbestrebungen der Weiterbildungseinrichtung
- Die Einrichtung berät Interessierte in Fragen der Weiterbildung.
- Sie richtet die Planung ihres Programms an den Interessen der Teilnehmenden und am gesellschaftlichen Bedarf aus.
- Bei der Auswahl der Lehrenden wird auf deren fachliche und pädagogische Kompetenz geachtet.
- Die Einrichtung stellt sicher, dass für den Lernerfolg geeignete Unterrichtsräume, Materialien und Medien zur Verfügung stehen.
- Anregungen, Lob und Kritik werden aufgegriffen, ihre Bearbeitung kommt den Teilnehmenden zugute.
- Die Einrichtung hat sich verpflichtet, Qualität systematisch weiter zu entwickeln.
In den kommenden drei Jahren wird das Sobi-Team den Qualitätsmanagement-Prozess kontinuierlich fortsetzen.
Für Anregungen, Kritik und Lob sind wir deshalb besonders dankbar!